Schützen Sie sich vor Abmahnungen und Strafanzeigen.
Leider sind jetzt auch schon einige Kunden an uns herangetreten und berichten über Abmahnungen von Rechtsanwälten. Es geht um illegale Downloads in peer-to-peer Netzwerken. Meine Kunden wusste bis dato nicht einmal was ein peer-to-peer Netzwerk ist und stellten bald darauf fest, dass ihre W-Lan Verbindung von Dritten genutzt wurde, um genau diese illegalen Downloads runterzuladen.
Deshalb raten wir Ihnen dazu und auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) Ihr persönliches W-Lan zu prüfen und ggf. zu schützen. Sie sind nämlich als Anschlussinhaber für Ihren Internetzugang haftbar, auch wenn Fremde sich Zugang zu Ihrem z. B. DSL-Anschluss verschaffen und illegale Software, pornografisches Material, etc. runterladen.
Gerne prüfe wir Ihre W-Lan konfiguration und optimieren diese nach Vorgaben des BSI.
So sichern wir Ihr privates WLAN
- Administratorenkennwort für den Routerzugang
- Den SSID Netzwerknamen ändern
- Verschüsselung der W-Lan Verbindung mit dem Verschlüsselungsstandard WPA2-PSK
- Einrichten eines MAC-Filters
- Aktualisieren der Firmware